-
  Tipps für den FS
 
                                                         Tipps für den FS

Manuelle Landung:

Landung ohne APP/CMD mit einer B737:
Der Landeanflug fängt schon oben auf 30000ft im Himmel an .
Sie müssen den Flieger so Trimmen, das die nase auf + 2.5 Grad steht und sie gerade aus Fliegen, dann müssen sie den Flieger nocheinmal Trimmen das sie mit der nase auf +2.5 Grad sind aber trotzdem Sinken.
Der Fluglageanzeiger Darf auf keinen fall unter den Braunen bereich kommen, d.h. dass er nicht unter 0 Grad stehen darf (im Sinkflug).
wenn sie noch ca. 3000ft* haben und 10 Meilen vor dem Flughafen sind, müssen sie 150 Kts schnell sein und die Flaps auf 15 Grad gestellt haben, wenn sie dann bei 130 Kts angelangt sind, die Mindestgeschwindigkeit, fahren sie dann die Flaps auf 30 Grad aus und halten den Sinkflug die ganze Zeit auf 2.5Grad und Trimmen so stark, dass sie trotzdem Sinken. Kurz nach dem aufsetzen betätigen sie die Schubumkehr und zugleich die Störklappen(Speedbrake) und Bremsen mit der normalen Bremse.
*Bei City Airports (wie London City oder Berlin Tempelhof (uvm) sind es 4000ft.


                             Maßeinheiten

Manche Leute kommen mit dem Maß in Feet(Fuß) im FlugSim nicht klar.
hier sind umgerechnete einheiten und ein kleiner Tipp wie sie sich das am besten merken können:
 
Rechnen bzw. Dividieren sie die Zahlen in Feet immer durch 3, dann haben sie die Kilometereiheit.
Bei der geschwindigkeit in KTS (Knoten) ist es ein wenig komplizierter:
sie müssen die kts - Einheit verdoppeln und 20% davon abziehen dann haben sie die Geswindigkeit in Km/H.

Ein paar Umrechnungen:
Höhenmessung:

1m = 3ft
10m = 30ft
1000m = 3000ft
3000m =  9000ft
10000m = 30000ft

Geschwindigkeitsmessung:
590 kts = ca. 1100 km/H
100 kts = ca. 160 km/H
380 kts(norm. Reisegeschwindigkeit) = ca. 610 km/H

Tipp:alles über 380 kts wird im FS als zu hohe Geschwindigkeit angezeigt !







                 Flug mit dem Autopiloten

Weiter geht es hier für Einsteiger oder Leute die nicht wissen wie man den Autopiloten anwendet..  :
Getestet mit default 737:


Ihr habt keine Lust wenn ihr von(Z.B.) Barcelona nach Tempelhof fliegt , die ganze zeit den Joystick in der hand zu halten???

Oben im Cockpit auf dem Instrumentenbrett, gibt es im Panel** anzeigen wo drunter steht HDG oder Course und Alt, Bei Alt kann man die Altitude(Höhe) in Fuß(ft) einstellen, esseidenn sie haben in Metrischer messung eingestellt...
Aber bei Fuß(ft) rechnung muss man aufpassen, 3ft sind gleich 1 Meter oder 30000ft sind gleich 10000m... Also immer durch 3 teilen ,dann habt ihr die Zahl in Meter.
Bei HDG kann man den Steuerkurs einstellen (von 0°(Nord)bis 360°(Nord) ***)
Den braucht ihr aber nur , wenn ihr IFR fliegt... Sonst kann man auch selber lenken    

**Panel= Panel nennt man das Cockpit.  Also wers kurz haben will : Panel gleich Cockpit

*** Ein Paar Tipps zum Steuerkurs halten: 0 oder 360 Grad(°) sin Nord, 90° sind Ost 180° sind Süden und 270 sind Westen.


                                              ILS-Landung

Hier fidet ihr ein Turiotal was das ILS landen angeht!
Auf gut Deutsch: ILS Landungs Turiotal


Es ist super toll, habs selber getestet!
Einfach Downloaden:


via FriendlyFlusi

                                    Freeware Add-ons!

Sie möchten sich nicht andauernd immer teure Add-ons Kaufen?

Dann haben sie z.B. bei Avsim  die Mölichkeit(mit Registrierung(Gratis und schnell)) Millionen von Freeware(Kostenlosen) Add-ons Downloaden!
Ua. FS Sceneriern wie auf diese Homepage auch ,
FS Flugzeuge von Airbus bis Z
Auch die Alphsim Free Modelle für den FS, oder viele andere hochwertige Gratis Addons!



Weitere Tipps folgen!
























 
  Heute waren schon 5 Besucher (8 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden